SOS: Festsitzende Apparatur
Versuchen Sie, mit dem Fingernagel oder der Rückseite eines Bleistiftes diesen pieksenden Draht zurückzubiegen.
Gelingt dies nicht, pieksende Stelle mit Wachs oder einem Stück (natürlich zuckerfreiem) Kaugummi oder einem Kügelchen aus Ein Draht piekst Tempotaschentuch oder Zellstoff abdecken und dann:
Gelingt dies nicht, pieksende Stelle mit Wachs oder einem Stück (natürlich zuckerfreiem) Kaugummi oder einem Kügelchen aus Ein Draht piekst Tempotaschentuch oder Zellstoff abdecken und dann:
–> So bald als möglich SOS-Termin bei uns!
Versuchen Sie mit den Fingern oder einer Pinzette den gelösten Bogen in eines der Röhrchen am Band zurückzuschieben.
Gelingt dies nicht und stört der Bogen, so sollte die pieksende Stelle wie oben beschrieben abdecken und dann
–> So bald als möglich SOS-Termin bei uns!
Als letzte Rettung bis zum Termin kann man versuchen, das Bogenende mit einer stabilen Nagelschere zu kürzen.
Sitzt der Bogen noch gut, so belassen Sie alles so wie es ist. Beim Zähneputzen verschieben Sie bitte das lockere Band so nach oben, dass Sie die Bandinnenseite auch reinigen können und schieben das Band wieder auf den Zahn. Und dann:
–> So bald als möglich SOS-Termin bei uns!
Hat sich ein Bracket vom Zahn gelöst, der Bogen sitzt aber noch gut, so belassen Sie alles so wie es ist. Beim Zähneputzen verschieben Sie bitte das lockere Bracket auf dem Bogen so, dass Sie unter der lockeren Klebestelle auch reinigen können. Und dann:
–> So bald als möglich SOS-Termin bei uns!
Bitte beim nächsten Besuch dem Herrn Dr. Lampert oder einer der Assistentinnen mitteilen.
Beginnt sich ein Zahn nach Verlust der Ligatur zu verschieben:
–> So bald als möglich SOS-Termin bei uns!
Achtung, ein schneller Rückfall droht
–> So bald als möglich SOS-Termin bei uns!
Falls eine zusätzliche herausnehmbare Haltespange angefertigt wurde: Keine Panik, Haltespange einfach jede Nacht tragen bis zum nächsten Termin.